Hobbytänzer
Tanzpaar
Trainer Uwe Hobbygruppe
Breitensportgruppen

Für alle Freizeittänzer

Die Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittenen, die an verschiedenen Tagen ihrem Hobby nachgehen, werden in den Standard- und Lateintänzen unterrichtet. Je nach Niveau und Lernfähigkeit kann man die Gruppen problemlos wechseln. Es ist auch möglich, nur vorübergehend oder dauerhaft in mehreren Gruppen – dem Leistungsstand angepasst – für einen kleinen monatlichen Mehrbetrag zu tanzen. Die Trainer stehen auch hier gerne beratend zur Seite.

Da Figuren und Schrittkombinationen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, können auch immer wieder neue Paare ohne Probleme in die Gruppen aufgenommen werden. Die schon erlernten Figurenfolgen aus anderen Tanzkursen müssen nicht geändert werden. Die neu erlernten Figuren können in das eigene Programm integriert werden, sodass die Paare verschiedene Figurenfolgen tanzen können. Auf eine gute Basic (Grundschritt) und eine gute Körperhaltung wird verstärkt geachtet.

Zusätzlich zu den regulären Breitensportgruppen, gibt es freitags als Ergänzung eine spezifische Technikgruppe, in der technische Aspekte des Tanzes vertieft werden.

Was solltest du noch wissen…

Der TSC Rot-Weiss-Viernheim gibt seinen Paaren aus allen Gruppen und deren Gästen an einigen Samstagen die Möglichkeit, bei einer Tanzparty das Erlernte zu verfestigen und sich dabei näher kennen zu lernen.

Trainingszeiten

Eine große Auswahl für Freizeittänzer!

Breitensport I

Mittwoch

19:00- 20:30 Uhr

Trainer:
Petra Bischof-Hiel

Saal 3

Tänze

Standard:
Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep

Latein:
Rumba, Cha Cha, Jive, Paso Doble, Samba

Und:
Discofox, Salsa, …

Level

5 von 5

Breitensport II

Donnerstag

19:30 – 21:00 Uhr

Trainer:
Iris Klewinghaus 

Saal 4

Tänze

Standard:
Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep

Latein:
Rumba, Cha Cha, Jive, Paso Doble, Samba

Und:
Discofox, Salsa, …

Level

4 von 5

Breitensport III

Freitag

19:00 – 20:30 Uhr

Trainer: Uwe Zimmermann
Angelika Schreiner

Saal 3

Tänze

Standard: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep

Latein: Rumba, Cha Cha, Jive, Paso Doble, Samba

Und: Discofox, Salsa, …

Level

4 von 5

Schwerpunkte

Steigerung der Paarharmonie durch non-verbale Kommunikation im Paar

Technik, dem Leistungsstand entsprechend

Körperaufbau + Körperhaltung

Taktsicherheit

Bewegung (Flow) u.a. durch Einsatz des Körpergewichts

Und vieles andere mehr

Selbstverständlich werden Figuren und Figurenfolgen erlernt und wiederholt.

Philosophie

Tanzen besteht nicht nur aus Schritten und Schrittfolgen, sondern aus viel mehr….

Tanzen ist Bewegung im Einklang mit Musik und soll vor allem Freude bereiten. Dies zu vermitteln ist unser Ziel. Wir sind davon überzeugt, dass ein Trainer-Paar das Tanzenlernen erheblich erleichert.

Breitensport IV

Freitag

20:30 – 22:00 Uhr

Trainer: Uwe Zimmermann
Angelika Schreiner

Saal 3

Tänze

Standard:
Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep

Latein:
Rumba, Cha Cha, Jive, Paso Doble, Samba

Und:
Discofox, Salsa, …

Level

3 von 5

Schwerpunkte

Paarharmonie

Technik, dem Leistungsstand entsprechend

Körperaufbau

Entwicklung des Taktgefühls

Und vieles andere mehr

Selbstverständlich werden Figuren und Figurenfolgen erlernt und wiederholt.

Philosophie

Tanzen besteht nicht nur aus Schritten und Schrittfolgen, sondern aus viel mehr….

Tanzen ist Bewegung im Einklang mit Musik und soll vor allem Freude bereiten. Dies zu vermitteln ist unser Ziel. Wir sind davon überzeugt, dass ein Trainer-Paar das Tanzenlernen erheblich erleichert.

Breitensport V

Sonntag

18:00 – 19:30 Uhr

Trainer: Uwe Zimmermann
Angelika Schreiner

Saal 3

Tänze

Standard:
Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep

Latein:
Rumba, Cha Cha, Jive, Paso Doble, Samba

Und:
Discofox, Salsa, …

Level

2 von 5

Schwerpunkte

Tänzerische Grundlagen

Gute Basics in den Gesellschafts- und Freizeittänzen

Entwicklung des Taktgefühls

Erlernen weiterer Figuren / Figurenfolgen + Wiederholungen

Philosophie

Tanzen besteht nicht nur aus Schritten und Schrittfolgen, sondern aus viel mehr….

Tanzen ist Bewegung im Einklang mit Musik und soll vor allem Freude bereiten. Dies zu vermitteln ist unser Ziel. Wir sind davon überzeugt, dass ein Trainer-Paar das Tanzenlernen erheblich erleichert.

Breitensport IV 

Sonntag

19:30- 21:00 Uhr

Trainer: Uwe Zimmermann
Angelika Schreiner

Saal 3

Tänze

Standard: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep

Latein: Rumba, Cha Cha, Jive, Paso Doble, Samba

Und: Discofox, Salsa, …

Level

5 von 5

Schwerpunkte

Paarharmonie (= Paar als Einheit)

Musikalität

Technische Details wie Einsatz des Körpergewichts, Standbein-arbeit, wie funktioniert Bewegung (= Flow + Dynamik), Ruhe und Klarheit, Anspannung / Entspannung, Bewusstsein, durch Einsatz der Atmung Erleichterung beim Tanzen, Körperaufbau + Körperhaltung

Bewegung im Tanzen fühlen + spüren

Und vieles andere mehr

Selbstverständlich werden anspruchsvolle Figuren und Figurenfolgen erlernt und wiederholt.

Philosophie

Tanzen besteht nicht nur aus Schritten und Schrittfolgen, sondern aus viel mehr….

Tanzen ist Bewegung im Einklang mit Musik und soll vor allem Freude bereiten. Dies zu vermitteln ist unser Ziel. Wir sind davon überzeugt, dass ein Trainer-Paar das Tanzenlernen erheblich erleichert.