Tanzen wie die Stars ist angesagt!
Für Kinder die aus der tänzerischen Früherziehung „herausgewachsen“ sind, bietet der TSC Rot-Weiss den Wechsel oder den Einstieg in eine Videoclip Dancing Gruppe an. Dort werden mit den Kindern Choreographien auf moderne Musik einstudiert. Für die Jugend gibt es vom Anfänger bis hin zu Auftritten und Wettbewerben Hip-Hop/ Freestyle Gruppen die von jungen Trainern aus der Szene unterrichtet werden.
Trainingszeiten
Ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche!
Lollipops II
Basics Modern / Hip Hop
Dienstag
15:15 – 16:00 Uhr
Trainer: Andrea Bertram
Saal 4
Alter: 7 – 10 Jahre
Milkshake
Hip Hop / Freestyle
Dienstag
16:00 – 17:00 Uhr
Trainer: Andrea Bertram
Saal 4
Alter: 10 – 14 Jahre
HoneyS
Hip Hop / Videoclip
Dienstag
17:00 – 18:00 Uhr
Trainer: Andrea Bertram
Saal 4
Alter: 10 – 13 Jahre
Sweet Diamonds
Freestyle / HipHop / Musical / Lyrisch
Dienstag
18:00 – 19:00 Uhr
Trainer: Andrea Bertram
Saal 4
Alter: 14 – 19 Jahre
Catching Beatz
Turnier Hip Hop
Mittwoch
16:45 – 18:15 Uhr
Trainer: Hannah
Saal 4
Alter: 10 – 13 Jahre
Cinnamon
Hip Hop
Freitag
16:30 – 17:30 Uhr
Trainer: Caro
Saal 4
Alter: 11 – 13 Jahre
Catching Fire
Hip Hop
Freitag
17:30 – 19:00 Uhr
Trainer: Caro
Saal 4
Alter: 13 – 18 Jahre
VIDEOCLIP DANCING
In diesen Gruppen werden, dem Alter und Leistungsstand entsprechend, Choreographien auf aktuelle Musik einstudiert. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer eifern dabei ihren großen Vorbildern aus der Musikszene nach. Bei diversen öffentlichen Auftritten zeigen die Gruppen gerne was sie mit viel Spaß gelernt haben.
HIP HOP / FREESTYLE
Hip-Hop/Freestyle lebt vom Feeling, nicht nur von der Technik und kann von jedem erlernt werden, der sich vom Groove mitreißen lässt. Seine Wurzeln liegen unter anderem im afrikanischen Tanz, daher seine Rhythmik und Erdverbundenheit. Hip-Hop tanzt man nicht nur im Club, Hip-Hop begegnet einem überall.
Hip-Hop / Freestyle bedeutet eine eigene, neue Art sich auszudrücken und vermittelt aus seiner Geschichte heraus Werte wie Respekt, Gerechtigkeit, Verantwortung, Verständnis und (Selbst-) Achtung.
Die Basisschritte werden je nach Leistungsstufe erklärt und zu Kombinationen zusammengestellt. Der richtige Körperausdruck und die Bewegungen werden zu schneller und langsamer Musik unterrichtet und Choreographien erarbeitet.
CONTEMPORARY DANCE
Dies ist eine Tanzart, in die Elemente verschiedener Tanzstile einfließen – z.B. Modern Dance, Jazz Dance, Ballett,
Hiphop und andere.
Festgelegte Bewegungen gibt es nicht. Hier geht es mehr um das Erlernen unterschiedlicher Bewegungsformen, die dann in freier Improvisation passend zur Musik verbunden werden.
Musical / Lyrisch
Der Musical-Tanz ist kein einzelner Tanzstil, sondern eine Kombination verschiedener Tanzformen, darunter Jazz, Ballett, Stepptanz und Modern Dance, um eine Geschichte zu erzählen.