Kinder im Vorschulalter kindgerecht zur Musik führen

Das Kindertanzen konzentriert sich darauf, den Kindern grundlegende Bewegungen, Rhythmus, Koordination und Körperbewusstsein beizubringen. Das Taktgefühl wird geschult und durch kleine Ballettelemente wird auf eine gute Körperhaltung hingearbeitet. Mit Hilfe von tänzerischen Rollenspielen erlernen die Kinder die Bewegung zur Musik und die ersten Schrittkombinationen. In den Gruppen für das Grundschulalter vertiefen die Kinder mit viel Spaß an der Bewegung ihr Taktgefühl und üben weitere Schrittfolgen ein. Auch aus dem Jazzbereich werden kleinere Choreographien einstudiert.

Für die etwas älteren Kinder bieten sich die weiterführenden Gruppen an. Das erlernte Gefühl für Takt und Rhythmus dient allen Gruppen zur Vorbereitung auf den evtl. späteren Kindertanzsport. Durch kleine Auftritte bei Vereinsfeiern stärekn wir das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder.

Früh übt sich … dieses alte Sprichwort bewahrheitet sich auch beim Tanzen.

Dein Kind hat eine natürliche Freude an Bewegung und Musik? Das solltest du fördern, unbedingt!

Trainingszeiten

Dienstags und freitags für die Jüngsten!

Lollipops I

Dienstag

14:30 – 15:15 Uhr

Trainer: Andrea Bertram

Saal 4

Alter: 4 – 7 Jahre

Cocnutzzz

Freitag

15:45 – 16:30 Uhr

Trainer: Corinna

Saal 1

Alter: 5 – 7 Jahre

CiniMinis I

Freitag

14:45 – 15:30 Uhr

Trainer: Diana

Saal 1

Alter: 7 – 9 Jahre

CiniMinis II

Freitag

14:45 – 15:30 Uhr

Trainer: Caro

Saal 4

Alter: 7 – 9 Jahre

CinnaBeatz

Freitag

15:30 – 16:30 Uhr

Trainer: Caro

Saal 4

Alter: 9 – 11 Jahre