Wenn im Herbst der Tanz in den Mittelpunkt rückt, dann ist es Zeit für die Viernheimer Tanzsporttage und so war der Tanzsportclub Rot-Weiss Viernheim am Wochenende des 27. und 28. September 2025 erneut Gastgeber des Brundtlandturniers. Im Clubheim kamen an beiden Tagen zahlreiche Standardpaare aus ganz Deutschland zusammen, um in den Klassen B, A und S der Masters I bis V ihr Können zu zeigen.
Von Beginn an herrschte eine tolle Turnieratmosphäre im Clubheim in der Robert-Bosch-Straße: motivierte Turnierpaare, viele Gäste im Saal und jede Menge Applaus für die Leistungen der Paare. Das Publikum zeigte sich begeistert und trug mit seiner Unterstützung maßgeblich dazu bei, dass die Tänzerinnen und Tänzer ihr Bestes geben konnten.
Über beide Tage hinweg wurden packende Vorrunden und spannende Finalrunden ausgetragen, sodass die Zuschauer Tänze auf hohem sportlichen Niveau erleben konnten. Auch viele Viernheimer Paare gingen an den Start und konnten die heimischen Fans mit ihren Leistungen begeistern.
Ergebnisse der Turnierpaare des TSC Rot-Weiss Viernheim am 27.09.2025:
Masters III A Standard
3. Platz: Richard Erny & Michaela Erny
7.-8. Platz: Werner Gabrisch & Dorit Gabrisch
7.-8. Platz: Walter Ralle & Sabine Rechner-Ralle
Masters V S Standard
2. Platz: Bernhard Gerber & Rita Gerber
Masters IV S Standard
7. Platz: Michael Lukas & Yana Ulrich
9. Platz: Edgar Bugenhagen & Renate Bugenhagen
Ergebnisse der Turnierpaare des TSC Rot-Weiss Viernheim am 28.09.2025:
Masters II B Standard
5. Platz: Dr. Claus Peter Hartel & Sandra Buss
Masters III A Standard
1. Platz: Richard Erny & Michaela Erny – und damit Aufstieg in die S-Klasse!
3. Platz: Werner Gabrisch & Dorit Gabrisch
7.-8. Platz: Walter Ralle & Sabine Rechner-Ralle
Alle Ergebnisse der beiden Turniertage sind hier zu finden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Paare zu den tollen Ergebnissen!

Siegerehrung Masters II B Standard am 27.09.2025 (Foto: Julian Link)

Siegerehrung Masters IV A Standard am 27.09.2025 (Foto: Julian Link)

Siegerehrung Masters III A Standard am 27.09.2025 (Foto: Julian Link)

Siegerehrung Masters V S Standard am 27.09.2025 (Foto: Julian Link)

Siegerehrung Masters IV S Standard am 27.09.2025 (Foto: Julian Link)

Walter Ralle & Sabine Rechner-Ralle (Foto: Julian Link)

Richard & Michaela Erny (Foto: Julian Link)

Edgar & Renate Bugenhagen (Foto: Julian Link)

Werner & Dorit Gabrisch (Foto: Julian Link)

Bernd & Rita Gerber (Foto: Julian Link)

Michael Lukas & Yana Ulrich (Foto: Julian Link)
Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer
Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgten – vom Turnierbüro über die Musik bis hin zur Bewirtung.
Mehrere große Dankeschöns gehen an Sportwart Walter Ralle für die Turnierplanung, an Kassenwart Martin Friedrich für die technischen Vorbereitungen, an die Clubwartin Renate Bugenhagen mit starker Unterstützung von Alexandra Friedrich und das gesamte Clubheim-Team für die Vorbereitung im Clubheim sowie den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern vom Auf- und Abbau, der Bewirtung, Kuchentheke, dem Küchen- und dem Sanitätsdienst! Ohne dieses vielfältige Engagement wäre eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht möglich.






Ein ganz herzlicher Dank geht an Peter Brenzinger vom TSC Rot-Gold Sinsheim, der dem TSC Rot-Weiss Viernheim in diesem Jahr als Turnierleiter zur Verfügung stand und an beiden Tagen einen herausragenden Job gemacht hat. Gleichermaßen geht der Dank auch an Michael Nimz vom TSC Rot-Weiß Lorsch Bergstrasse, der im Wechsel mit dem stellvertretenden Vorsitzenden in Viernheim, Dr. Ulrich Werle, als Beisitzer die Turnierleitung ergänzte sowie an Petra Lindner und Diana Plößer, die als helfende Hand im Turnierbüro unterstützten.


Ein Tanzturnier ist nichts ohne die passende Musik und so bedankt sich der Verein ganz herzlich bei Andreas Huber, der alle Turniere mit seiner sehr gelungenen Songauswahl bestens begleitete und dafür auch während des Turniers mehrmals besonders gelobt wurde.
Die Vorsitzende des Vereins, Marion Froschauer, begrüßte alle Tanzpaare bei ihrer Vorstellung persönlich auf der Fläche mit einem kleinen Willkommensgeschenk und übergab bei der Siegerehrung die Urkunden. Am zweiten Tag übernahm dies Kassenwart Martin Friedrich.


Links: Die Vorsitzende des TSC Rot-Weiss Viernheim, Marion Froschauer, mit Turnierleiter Peter Brenzinger
Rechts: Kassenwart Martin Friedrich
Desweiteren gilt ein besonderer Dank den Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern Monika Gräf (TGC Rot-Weiß Porz), Arne Schmidt (Tanz-Sport-Club Fischbach), Michaela Conrad (TSC Schwarz-Weiß-Blau TSG Nordwest Frankfurt), Thomas Schäfer (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) und Klaus Simon (TSC Grün-Gold Casino Ludwigshafen) am Samstag sowie an Jörg Dechert (Schwarz-Silber Frankfurt), Arne-Steffen Dehler (TSC Unterschleißheim), Thorsten Heimann (TSC Groß-Gerau d. TV 1846), Norbert Jungk (TSC Metropol Hofheim) und Stefan Schönberg (TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt) am Sonntag.
Stolz und Ausblick
Der TSC Rot-Weiss Viernheim blickt stolz auf gelungene Viernheimer Tanzsporttage 2025 zurück und freut sich schon jetzt auf die kommenden Tanzsportveranstaltungen, die wieder viele Paare und Zuschauer nach Viernheim locken werden.
Als nächste größere Veranstaltung steht am Samstag, den 08. November 2025 eine öffentliche Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) auf dem Programm.