Die 37. German Open Championships finden, wie bereits seit 20 Jahren, in der Liederhalle in Stuttgart statt. Es ist eines der größten Turniere der Welt, das in den Sparten Standard, Latein, Zehn Tänze, Boogie Woogie und Rollstuhltanz ausgetragen wird. Laut DTV sind dieses Jahr 59 Nationen vertreten, die an den 5 Wettkampftagen ihr Können unter Beweis stellen.
Auch dieses Jahr starteten wieder einige Paare vom TSC Rot-Weiss Viernheim.
Tag 1 – Dienstag, 19.08.2025

WDSF Open Standard Senior IV
Gleich 2 Paare vom TSC starteten heute gemeinsam mit 145 Paaren auf dem WDSF Turnier der Senioren IV.
Michael Lukas und Yana Ulrich (Bild) konnten sich in der Alten Reithalle für die zweite Runde qualifizieren. Diese beendeten sie mit einem fantastischen Platz 69-70.
Edgar und Renate Bugenhagen gaben sich ebenfalls ein Stelldichein. Sie tanzten sich auf den Platz 100-103 vor.
WDSF Open Standard Senior III
Bei den Senioren III gingen ähnlich viele Paare an den Start. Mit dabei waren auch Richard und Michaela Erny. Sie schlossen ihr Turnier mit Platz 135-139 ab.


Tag 2 – Mittwoch, 20.08.2025
Auch am zweiten Tag gab es Turniere mit Viernheimer Beteiligung.
GOC Senior IV Standard Rising Stars
Edgar und Renate Bugenhagen stürzten sich erneut ins Getümmel und starteten an diesem Tag bei den Rising Star Paaren. An diesem zweiten Wettkampftag konnten sie sie sogar in die zweite Runde tanzen. Am Ende beendeten sie ihr Turnier mit einem tollen 70. Platz.
WDSF Open Latin Senior II
Bernd und Steffi Wiloth waren in diesem Jahr die einzigen Vertreter des TSC Rot-Weiss Viernheim aus der Sparte Latein. Sie ertanzten sich in einem 40 Paare starken Starterfeld einen tollen Platz 27.
Tag 4 – Freitag, 22.08.2025
WDSF Open Standard Senior II
Nachdem der Donnerstag ohne Beteiligung des Viernheimer Tanzsportvereins blieb, starteten am Freitag Evgenii Filimonov und Diana Plößer beim WDSF Open Standard Senior II in der Alten Reithalle. Mit einer soliden Leistung in Runde 1 und einer nochmaligen Steigerung in Runde 2 schafften sie den Einzug in die dritte Runde. Dort fehlte ihnen lediglich ein einziges Kreuz, um in die Runde der weltweit besten 24 Paare ihrer Startklasse einzuziehen. Am Ende blieb somit ein hervorragender geteilter 25-26 Platz von 90 Paaren.


Fotos: Julian Link
Starke Präsenz auch abseits der Tanzflächen
Insgesamt war der Verein bestens vertreten. Neben den verschiedenen Starts in den unterschiedlichen Turnieren unserer aktiven Turnierpaare, machten sich auch zahlreiche Mitglieder – sowohl aus den Turniergruppen als auch aus dem Breitensportbereich – auf den Weg nach Stuttgart, um die Paare als Zuschauer anzufeuern, sich an den hochklassigen internationalen Turnieren zu erfreuen oder auch die ein oder andere Shopping-Tour an einem der zahlreichen Ständen zu machen. Neben neuen Tanzschuhen und Trainingsoutfits, wurde die ein oder andere Viernheimer Dame auch beim Kauf eines neuen Turnierkleides gesehen 🙂
Unsere Standard-Trainerin Petra Bischof-Hiel war als Coach dabei und gab wertvolle Tipps und Unterstützung zwischen den Runden.
Latein-Trainer Anton Ganopolsky war als Wertungsrichter im Einsatz – beim renommierten WDSF GrandSlam Latein am Freitag und Samstag.
Julian und Nicole Link waren 3 Tage lang als akkreditierte Fotografen im Einsatz und immer direkt am Rand der Tanzflächen zu sehen.


Fotos: Julian Link
Die German Open Championships waren ein gelungenes Turnier und der Verein freut sich bereits auf die nächsten GOC vom 11. – 15. August 2026 – wie gewohnt in der Stuttgarter Liederhalle.
Wir freuen uns mit den Paaren über ihre tollen Ergebnisse und gratulieren zu den Erfolgen!