Breitensport im Fokus: Tanzsport für alle

Der TSC Rot-Weiss Viernheim zeigt mit seinem breit gefächerten Angebot, dass Tanzsport nicht nur für Leistungssportler geeignet ist. Tanzen als Breitensport ist für alle, die Freude an Bewegung, Musik und Gemeinschaft haben, dabei sportlich aktiv sein und sich körperlich sowie tänzerisch weiterentwickeln möchten. 

Mit mehr als der Hälfte der aktiven erwachsenen Mitgliedern im TSC Rot-Weiss Viernheim, bilden die Breitensportgruppen eine zentrale Säule des Vereins und zeigen, wie wichtig ein breites und vielfältiges Angebot ist. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob jung oder alt: In den Breitensportgruppen findet jeder einen Platz, um die Freude am Tanzen auszuleben und gleichzeitig neue Fähigkeiten zu erlernen.

Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Neuerlernte auch außerhalb der Trainings anzuwenden – sei es auf einem Ball oder bei einem Wettbewerb. Für beides gab es am Samstag, den 30. November Möglichkeiten, die die Paare des TSC Rot-Weiss Viernheim nutzten.

Winterball des Heddesheimer Tanzsportclubs

Wie jedes Jahr veranstaltete der Heddesheimer Tanzsportclub seinen beliebten Winterball. Neben dem Rolf-Günther-Gedächtnisturnier der Masters III S-Klasse als Highlight bietet der Ball viel Zeit, um selbst das Tanzbein zu schwingen. 

Besonders viele Breitensportpaare nutzten den Anlass, um in geselliger Runde ihrem Hobby außerhalb des Trainingssaals nachzugehen. Auch die Breitensporttrainer des Vereins, Angelika Schreiner und Uwe Zimmermann waren mit dabei. 

Viernheimer Paare beim Heddesheimer Winterball

Erste Wettkampfteilnahme für ein Viernheimer Breitensportpaar

Auch wenn im Breitensport im Gegensatz zum Leistungssport der Fokus nicht auf Turnieren liegt, so gibt es dennoch die Möglichkeit, im Rahmen von Breitensportwettbewerben die eigenen Fähigkeiten in einer Wettkampfsituation zu testen. 

So veranstaltete der TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt die Darmstadt Dance Days in ihrem Clubheim. Die Organisatoren sorgten mit viel Engagement dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlten und der Wettbewerb zu einem echten Highlight wurde.

Julian und Nicole, die seit rund einem Jahr Mitglieder im TSC Rot-Weiss Viernheim sind und eine Gruppe der Breitensporttrainer Angelika und Uwe besuchen, wagten bei den Darmstadt Dance Days ihr Wettkampf-Debüt. 

Dabei ging das Paar sowohl in den Standard- als auch in den Lateintänzen an den Start. In beiden Kategorien sicherten sich die beiden den 2. Platz – ein tolles Ergebnis für ihr erstes Mal bei einem Breitensportwettbewerb.

„Die Atmosphäre war toll und der Darmstädter Verein hat es uns durch die tolle Organisation sehr leicht gemacht, in unseren ersten Wettbewerb zu starten.“, berichteten die beiden nach ihrem Erfolg. „Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und es wird sicher nicht unser letzter Breitensportwettbewerb bleiben. Mit dem TSC Rot-Weiss Viernheim haben wir einen tollen Verein mit hochklassigen Trainern, die uns dafür gut vorbereiten.“

Auf dem Foto: Siegerehrung Breitensportwettbewerb Latein Ü35 – 2. Platz Julian und Nicole

Auf dem Foto: Siegerehrung Breitensportwettbewerb Standard bis 35 und über 35 Jahre kombiniert – 2. Platz Julian und Nicole

Ein Verein, der Vielfalt lebt

Der TSC Rot-Weiss Viernheim legt großen Wert darauf, sowohl Breiten- als auch Leistungssportlern eine Heimat zu bieten. Mit einem breiten Angebot für alle Alters- und Leistungsstufen schafft er ideale Bedingungen, um die Leidenschaft fürs Tanzen auszuleben – ob als reines Hobby, mit Ambitionen für den Turniersport oder irgendwo dazwischen.