Erny 2025 Viernheim

 

Es gibt Ereignisse, da scheint die Welt plötzlich perfekt zu sein. Am schönsten sind sie, wenn sie unverhofft kommen. Als Gastgeber von Turnieren freut man sich immer mit den Paaren, die persönliche Erfolge feiern. Das kann ein gelungener Start nach längerer Verletzung sein, oder ein unerwarteter Turniersieg, weil das Paar über sich hinausgewachsen ist.

Wir hatten bei unserer Turnierveranstaltung am Sonntag so einen perfekten Moment…

Sonntag – MAS III A

In der MAS III A traten gleich 3 Viernheimer Paare zum Wettkampf an. Während Walter und Sabine ganz knapp als Anschlusspaar den Finaleinzug verpasst haben, konnten 2 Paare im Finale unsere Vereinsfarben vertreten.

Werner und Dorit konnten den 3. Platz ertanzen. Richard und Michaela waren am Schluss die verdienten Sieger dieses Turniers.

Sieg und Aufstieg

Mit diesem Sieg hatten Richard und Michaela nun alle Punkte und Platzierungen ertanzt und stiegen damit in die S-Klasse – die höchste deutsche Amateurklasse – auf.

Was gibt es Schöneres, als angefeuert von vielen Fans des Vereins auf dem eigenen Turnier einen Sieg und gleichzeitig einen Aufstieg zu erringen?

Stolzer kann auch ihre Trainerin Petra nicht sein.

Richard und Michaela mit Trainerin Petra

Es begann in den 90er Jahren

Richard und Michaela haben bereits in den 90er Jahren mit dem Tanzen angefangen. Damals gab es in Mannheim noch die Tanzschule Hammersdorf. Dort starteten sie mit den klassischen Tanzkursen. Als diese Stufen durchlaufen waren, tanzten sie regelmäßig in den Hobbykreisen weiter.

Nach der Jahrtausendwende keimte die Idee, es doch mit Turniersport zu versuchen. Ihre erste Station war der VfG Heddesheim. Für Heddesheim startend, haben sie 2010 ihr erstes D-Turnier in Baden-Baden absolviert.

Bild aus 2010 – erste Schritte im Tanzsport

Ab 2013 ging die Reise weiter im TC Ludwigshafen Rot-Gold.

Bild aus der Zeit in Ludwigshafen

Bis sie schließlich seit 2018 im TSC Rot-Weiss Viernheim ihre Heimat gefunden haben. Hier haben sie 2019 den Aufstieg in die A-Klasse gemeistert und konnten nun nach 21 Turnieren in der A-Klasse mit 17 Finalteilnahmen und 10 Platzierungen ihren verdienten Aufstieg feiern.

Schöne Erinnerungen

Schöne Erinnerungen haben Richard und Michaela an verschiedene Turniere. Doch ihre schönsten Turniere waren immer die in Viernheim auf dem Heimturnier. „Hier ist immer eine unheimlich gute Stimmung“, erzählte Richard. „Gerne haben wir auch in Rödermark die Landesmeisterschaft getanzt.“

Auch die Teilnahme an den WDSF-Turnieren in Stuttgart und in Wien waren für beide immer ein besonderes Erlebnis.

Ein Blick in die Zukuft

Auf die Frage, wie sie nun die neuen Klasse angehen, gab es folgende Antwort: „Wir möchten weiterhin mit Freude tanzen und in der neuen Startklasse unseren Tanzstil verbessern.“

Wir freuen uns mit euch über euren tollen Erfolg und wünschen euch für eure Zukunft alles Gute und weiterhin so viel Spaß an diesem Sport.