Ein Tag voller Tanzfreude, Spaß und Gemeinschaft
Am Samstag, den 5. Juli 2025, war es nach vielen Jahren wieder so weit: der TSC Rot-Weiss Viernheim lud zu den Viernheimer Breitensportwettbewerben – und die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Mit einem großen Teilnehmerfeld, toller Stimmung und einer rundum gelungenen Organisation wurde der Tag zu einem echten Highlight im Tanzsportkalender.
18 Paare – 4 Wettbewerbe – 1 unvergessliches Event
Insgesamt 18 Paare aus verschiedenen Vereinen hatten sich angemeldet – und alle erschienen hochmotiviert und voller Vorfreude. Für viele war es das erste Mal, an einem Wettbewerb teilzunehmen, und die Aufregung war entsprechend groß. Anders als im regulären Turniergeschehen ist es im Breitensportbereich etwas ganz Besonderes, sich in freundschaftlicher Atmosphäre mit anderen Tanzpaaren zu messen.
Den Auftakt bildete der Newcomer-Wettbewerb mit 14 Paaren, der damit das größte Teilnehmerfeld stellte. Weiter ging es mit dem Standard-Wettbewerb, an dem 12 Paare teilnahmen, gefolgt vom Latein-Wettbewerb mit 6 Paaren.
Zum Abschluss traten im Mannschaftswettbewerb drei Teams gegeneinander an:
- Team TSC Landau mit 4 Paaren
- Team Weinheim & Mainz mit 3 Paaren
- Team des TSC Rot-Weiss Viernheim mit 4 Paaren
Hier wurde nach einem besonderen Wertungssystem nur die Leistung der jeweils zwei besten Paare pro Mannschaft berücksichtigt – und das Team Viernheim konnte sich den Sieg sichern, gefolgt von Weinheim & Mainz auf Platz 2 und Landau auf Platz 3.
Individuelle Bewertungen statt Platzierungen
In den Einzelwettbewerben kam ein wertschätzendes Bewertungssystem zum Einsatz: Statt relativer Platzierungen vergaben die fünf Wertungsrichter individuelle Noten zwischen 1,0 und 3,0 in 0,5-Schritten für jeden Tanz. Die Summe der Noten ergab am Ende die Rangfolge. So konnte jedes Paar nicht nur eine Urkunde mitnehmen, sondern erhielt auf Wunsch auch eine detaillierte Bewertung zur individuellen Reflexion.
Tolle Showacts in den Pausen
Ein weiteres Highlight des Turniertages waren die beiden Showauftritte der Kindergruppen von Andrea Bertram: eine HipHop-Gruppe und eine Ballett-Gruppe präsentierten in den Pausen mit großer Begeisterung ihre aktuellen Choreografien. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer wurden vom Publikum mit großem Applaus gefeiert – und als kleine Belohnung gab es für alle ein wohlverdientes Eis.
Fairness, Freude und Feedback – gelebter Breitensport
Unsere Breitensporttrainer Angelika Schreiner und Uwe Zimmermann standen den Viernheimer Paaren engagiert zur Seite – mit Tipps, Zuspruch und Unterstützung vor, während und nach den Tänzen. Auch Paare anderer Vereine nahmen dieses Angebot gerne an und nutzten die Gelegenheit für persönliches Feedback.
Besonders stolz ist der Verein auf die vier Paare, die für den TSC Rot-Weiss Viernheim an den Start gingen und mit viel Herzblut und Freude getanzt haben: Sabine Vogt & Matthias Günther, Anja & René Gilles, Nicole & Stephan Ehrhardt sowie Nicole & Julian Link. Alle brachten tolle Leistungen auf die Fläche – und sicherten gemeinsam dem Team Viernheim den Sieg im Mannschaftswettbewerb!
Volles Haus und tolle Stimmung
Die Veranstaltung war sehr gut besucht – jeder Platz war belegt. Familien, Freunde und Tanzsportbegeisterte feuerten die Paare lautstark an und sorgten für eine wunderbare Atmosphäre.
Ein kleines, aber feines Detail: alle aktiven Tänzerinnen und Tänzer erhielten als Willkommensgeschenk eine gekühlte Wasserflasche – bei den sommerlichen Temperaturen ein willkommenes Zeichen der Wertschätzung.
Teamgeist in der Organisation
Der 2. Vorsitzende Ulrich Werle führte souverän durch das Turnier, unterstützt von Horst Beckmann als Beisitzer in der Turnierleitung. Außerdem unterstützte Brigitte Werle tatkräftig das Turnierbüro. Für die passende musikalische Begleitung sorgte Kassenwart Martin Friedrich.
Mathias Neufeldt, Moritz Hörner, Desiree Bieronski, Rita Gerber und Patricia Beckmann, alle Tänzerinnen und Tänzer in der S-Klasse, bewerteten die Paare in den Wettbewerben als Wertungsrichter:innen.
Sportwart Walter Ralle übernahm nicht nur die Siegerehrungen, sondern begleitete die Veranstaltung auch mit Herz und Überblick.
Der reibungslose Ablauf wäre nicht möglich gewesen ohne die zahlreichen Helferinnen und Helfer im Hintergrund: an der Getränketheke, beim Kuchenverkauf, als helfende Hände in der Turnierorganisation –besonderer Dank an dieser Stelle an Alexandra Friedrich und Sabine Rechner-Ralle sowie bei der Vorbereitung durch Clubwartin Renate Bugenhagen und ihr Team – überall war großes Engagement spürbar.
Bernd Gerber war als Fotograf für den Verein im Einsatz und hat die Veranstaltung, die Tänze und die Siegerehrungen in Bildern festgehalten.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Positives Feedback von vielen Seiten
Auch von externen Gästen und Vereinen gab es durchweg positives Feedback. So bedankten sich unter anderem die Teilnehmenden des TSC Landau herzlich für die liebevolle Organisation, die herzliche Begrüßung, die angenehme Turnieratmosphäre und den reibungslosen Ablauf. Besonders hervorgehoben wurde die spürbare Leidenschaft des Vereins für den Tanzsport, die sich in vielen kleinen Details zeigte – von der musikalischen Gestaltung bis zu den offenen Gesprächen neben der Fläche. Dieses Lob steht exemplarisch für viele Stimmen, die uns im Nachgang erreicht haben.
Der TSC Rot-Weiss Viernheim bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten – Teilnehmer, Helfer, Zuschauer und Unterstützer – für diesen großartigen Tag und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Turnierleiter der Breitensportwettbewerbe – unser 2. Vorsitzender Ulrich Werle (Foto: Dorit Gabrisch)

Unser Wertungsgericht von links nach rechts: Desiree Bieronski, Moritz Hörner, Rita Gerber, Mathias Neufeldt und Patricia Beckmann (Foto: Bernd Gerber)

Gute Laune im Turnierbüro (von links nach rechts): Martin Friedrich, Walter Ralle, Horst Beckmann und Brigitte Werle (Foto: Dorit Gabrisch)

René & Anja Gilles (Foto: Bernd Gerber)

Nicole & Stefan Ehrhardt (Foto: Bernd Gerber)

Matthias Günther & Sabine Vogt (Foto: Bernd Gerber)

Nicole & Julian Link (Foto: Bernd Gerber)

Auftritt unserer Kinder HipHop Gruppe von Andrea Bertram (Foto: Bernd Gerber)

Walter Ralle überreicht die Urkunden an Nicole & Julian Link…

Siegerehrung mit Sabine Vogt & Matthias Günther…

… sowie an Nicole & Stephan Ehrhardt (Fotos: Dorit Gabrisch)

… sowie mit Anja & René Gilles (Fotos: Bernd Gerber)

Siegerehrung des Newcomer-Wettbewerbs mit 14 Paaren (Foto: Bernd Gerber)
Hier findet ihr alle Fotos der Veranstaltung zum Anschauen.