Im Gymnasium Michelstadt standen wieder die Projektwochen an. Bernd Wiloth wurde von befreundeten Lehrern gefragt, ob er einen Tag lang das Thema Tanzen am Gymnasium Michelstadt vermitteln will. Als leidenschaftlicher Tänzer konnte Bernd nicht widerstehen.
Ein Bericht von Bernd WIloth
Schnell war man sich über einen Tag einig und los ging es. Vor Ort angekommen, wurde mir der „Tanzsaal“ gezeigt und die Gruppe vorgestellt.
Kurz nach 8 Uhr starteten wir mit dem Warm Up. Das Warm Up wurde tänzerisch sportlich gewählt. Wer mich kennt, weiß, dass jeder Lateintänzer entsprechende Übungen hat, die den Körper in Schwung bringen. Ich habe Cha Cha Schritte in Kombination mit einen Swifle, Timestep, Ronde gewählt, also schnelle Schritte auf Zeit. Das forderte die Teilnehmer bereits am Anfang und hat ihnen gezeigt, dass Tanzen durchaus eine sportliche Seite hat.
Danach startete ich mit dem eigentlichen inhaltlichen Teil des Projekttages. Ziel war es, der Gruppe Spaß am Tanzen zu vermitteln. Was eignet sich besser, als leicht erlernbare Figuren? Die Grundschritte waren vorab schon von den Lehrern der Schule vermittelt worden, also konnte ich mit den ersten Figuren in den Tänzen Rumba, Cha Cha und Discofox starten.
Die jungen Damen und Herren waren alle sehr diszipliniert und konnten recht schnell umsetzen, was ihnen vermittelt wurde. Kurz nach 12 Uhr war dann Schluss. Die Zeit bis dahin verging so schnell.
Es hat richtig Spaß gemacht, allen beim Üben des erlernten zuzusehen.
Mir hat das Trainieren mit allen viel Spaß gemacht.
